
Entdecken Sie unsere Angebote und werden Sie zum Regenwassersammler!
Neben Regentonnen und diversen Regenwasserzisternen bieten wir auch Regenwasserwerke, Abwassersammelgruben, Trinkwassertanks sowie Druck-, Schmutzwasser-, Brunnen-, Saug- und Kreiselpumpen. Darüber hinaus umfasst unser Produktsortiment weitere Produkte rund um die Regenwassernutzung inklusive Zubehör. Reduzieren Sie Ihren Trinkwasserverbrauch um bis zu 50 Prozent mit einer Regentonne, Kunststoff-Zisternen, Betonzisternen oder anderen Produkten von uns. Werden Sie zum Regenwassersammler!
Regenwassernutzung mit den Regensammlern:
Betonzisternen, Kunststoff-Zisternen, Regentonnen, Zisterne und mehr
Wer Regenwasser sammelt, schont die Umwelt und seinen Geldbeutel. Jeder von uns verbraucht im Schnitt 140 Liter Wasser am Tag, davon jedoch nur 3 Liter für die Zubereitung von Speisen und Getränken. Der Rest wird beim Baden, Duschen, Wäschewaschen oder mit der Toilettenspülung den Abfluss heruntergespült. Und dabei handelt es sich um wertvolles Trinkwasser! Mit Kunststoff-Zisternen, Betonzisternen oder Regentonnen können Sie ganz einfach Regenwasser sammeln, um es im Haushalt und für die Gartenbewässerung zu nutzen und so Trinkwasser zu sparen.
Kundenservice
06184 - 59 78 78 0
Mo-Do: 07.30 - 16.30 Uhr
Fr: 07.30 - 13.30 Uhr
Häufig gestellte Fragen ?
Betonzisternen
Moderne Betonzisternen sind mit Wasserfiltern ausgestattet, die das Regenwasser entsprechend filtern, sodass es problemlos für verschiedene Haushaltstätigkeiten genutzt werden kann.
Kunststoffzisternen
Wenn Sie über die Nutzung einer Kunststoffzisterne nachdenken, dann wissen Sie bereits: Das Sammeln von Regenwasser hilft, bares Geld zu sparen.
Abwassersammelgruben
Manchmal gibt es einfach keine Möglichkeit, Abwasser in die allgemeine Kanalisation einzuführen. Abwassersammelgruben stellen dann eine ausgezeichnete Alternative dar.
Pumpentechnik
Damit das Wasser dort landet, wo es eingesetzt werden soll, benötigen Sie eine geeignete Pumpe
Oberirdische Tanks
Die Tanks passen sich dem natürlichen Gartenraum immer besser an und fallen nicht mehr als störende Fremdkörper ins Auge.
Zisternen- & Fallrohrfilter
Ebenfalls zum Sortiment zählen innovative Sickerboxen in verschiedenen Dimensionen sowie Sickeriglus, Versickerungsanlagen und entsprechendes Zubehör.
Hochwertige Regenwassernutzungsanlagen sind hygienisch einwandfrei
Die Regenwassernutzung aus dem Regenwassertank ist gesundheitlich völlig unbedenklich, wenn es sich um eine moderne und hochwertige Anlage handelt. Ein Kunststoff-Regenwassertank, eine Betonzisterne oder andere Produkte aus unserem Hause entsprechen selbstverständlich allen vorgegebenen Standards für eine hygienisch und gesundheitlich einwandfreie Nutzung zur Bewässerung des Gartens, die WC-Spülung oder die Waschmaschine.
Regentonne, Zisterne aus Kunststoff oder Betonzisterne?
Zum Auffangen von Wasser für die Gartenbewässerung ist eine Regentonne gut geeignet. Sie wird oberirdisch installiert und meist direkt an das Fallrohr vom Dach angeschlossen. Moderne Regentonnen sind heutzutage fest abgedeckte Regenwassertanks, die das Wasser sauber und frisch halten. Für die Regenwassernutzung im Garten und im Haushalt eignet sich ein unterirdischer Regentank aus Kunststoff, beispielsweise ein Flachtank für Regenwasser oder eine Betonzisterne. Ein Regenwassertank aus Kunststoff ist leicht zu handeln und kann gut nachgerüstet werden. Bei Neubauten, bei denen eine Regenwassernutzungsanlage von vornherein eingeplant ist, empfehlen wir Betonzisternen. Der Einbau einer Betonzisterne ist einfach, wenn eine Zufahrt für Kran und Lkw gewährleistet ist. Nach dem Einbau ist die Betonzisterne befahrbar.

