Kostenloser Versand
Sicheres einkaufen
unkomplizierter Service & Support
Paypal Kauf auf Rechnung
Kundenberatung +49 6184 59 78 78 0
Betonzisternen | Kunststoffzisternen | Trinkwassertanks | Oberirdische Tanks | Versickerung | Pumpentechnik | Fallrohrfilter | Zubehör

Abladen und Versetzen der Beton-Zisterne

Zumeist kann der Ladekran des Liefer-LKW zum Versetzen der Beton-Zisterne genutzt werden. Dazu muss der LKW (ca. 10 m Länge, 3 m Breite, 4 m Höhe und 30 t Gewicht) sicher bis an die Grube heranfahren und die seitlichen Stützen ausfahren können. D.h. die Zufahrt zur Grube muss mind. 3,5 m breit, befestigt, befahrbar mit ca. 30 t und eben sein. Der Arbeitsraum von 9 x 11 m muss gewährleistet sein. 

Treten Behinderungen auf z. B. keine Zufahrtsmöglichkeit (evtl. auf Grund der LKW-Länge), kein oder zu kleiner Arbeitsraum, Behältergrube nicht fertig, schlechte Geländebeschaffenheit (Gefälle/Festigkeit) oder andere Gründe, die ein Versetzen verhindern, wird die Beton-Zisterne in nächstmöglicher Nähe zur Baustelle bzw Grube ebenerdig abgesetzt. Im Zweifel liegt die Entscheidung beim Fahrer. Das Versetzen wird dann kunden- bzw. bauseitig organisiert. Dadurch entstehende Mehrkosten trägt der Kunde bzw. der Auftraggeber.

Wichtige Hinweise zum Entladen mit unseren Kranwagen


Unsere neuen Kranwagen sind dank Vorschrift computergesteuert und damit in der Leistung begrenzt. Um beim Entladen die volle Leistung abrufen zu können, benötigen wir eine Aufstellfläche von 11m Länge x 9 m Breite für die Stützen.

Behälter sollen nach Möglichkeit nur nach hinten entladen werden, da wir so von Mitte Kran bis Mitte Behälter am dichtesten an die Baugrube kommen.

Gemessen wird immer von Mitte Kran bis Mitte Behälter!

Support & Beratung
Support & Beratung

Unterstützung und Beratung unter:

+49 6184 - 59 78 78 0

Mo-Do: 07.30 - 16.30 Uhr
Fr: 07.30 - 13.30 Uhr

info@dieregensammler.de