Regenwassertank

Regenwassertank zur effektiven Nutzung von Regenwasser

Der Regenwassertank steht Ihnen in verschiedenen Größen zur Verfügung. Unserer Tabelle können Sie entnehmen, welche Größe die richtige für Ihre Anwendung ist. Nutzen Sie den Regenwassertank ausschließlich zur Bewässerung Ihres Gartens, benötigen Sie eine andere Tankgröße als zur Garten- und Hausnutzung. In beiden Fällen kommt es auf die Größe der Gartenfläche und der angeschlossenen Dachgrundfläche an. Bei der Nutzung im Haushalt fällt zudem ins Gewicht, wie viele Einwohner in dem jeweiligen Haus leben.

Regenwassernutzung durch einen modernen Regenwassertank oder eine andere Nutzungsanlage plus Wasserfilter ist nicht nur umweltfreundlich, sondern schont auch Ihren Geldbeutel. Zudem verfügt Regenwasser über Eigenschaften, die es geradezu ideal zur Nutzung im Gartenbereich machen. Wasser aus der Leitung ist häufig sehr kalkhaltig und hart – weiches Wasser aus dem Regenwassertank ist für das Wachstum von Pflanzen wesentlich optimaler. Und gutes Trinkwasser wiederum ist zu schade und natürlich ebenfalls zu teuer, um es zur Bewässerung des Gartens zu nutzen.

In unserem Sortiment steht Ihnen der Regenwassertank in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung. So finden Sie hier zum Beispiel einen Gartentank in unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Der Rewatec Regenwassertank für den Garten beispielsweise ist ein Modell, das durch eine große Speicherkapazität bei geringem Platzbedarf überzeugt. Durch eine simple Steckverbindung kann der Tank beliebig erweitert werden. Das gesammelte und gefilterte Regenwasser kann mit einer Unterwasserpumpe Divertron entnommen werden. Hier auf unseren Seiten können Sie sich zudem ausführlich zum Thema Regenwassernutzung und Regenwassertank informieren – gerne stehe wir Ihnen auch persönlich für eine Beratung zur Verfügung.