Gülle- Silagebehälter aus Stahlbeton mit DIBT Zulassung








2.700,00 €*
Gesamtpreis Zubehör | 0,00 € |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 8-12 Werktage
Wählen Sie nachfolgend passendes Zubehör für diesen Artikel aus und fügen Sie ihn Ihrer Bestellung direkt und unkompliziert zu.


2.700,00 € *
Kundenservice
06184 - 59 78 78 0
Mo-Do: 07.30 - 16.30 Uhr
Fr: 07.30 - 13.30 Uhr
Häufig gestellte Fragen ?
Gülle- Silagebehälter aus Stahlbeton mit DIBT Zulassung
Eigenschaften:
- DIBT-Zulassung Z-74.62-176
- Beständig gegen biogene Schwefelsäurekorrosion
- Beständig gegen Jauche, Gülle und Silagesickersaft
- DIBT-zugelassenes Beschichtungssystem für die Verwendung in JGS- und Biogas-LA-Anlagen
- Konus mit einer betonierten RDS-Muffen DN 150
- A-Abdeckung im Lieferumfang enthalten
- Abdichtung Agrar Elast als Bestandteil des Fugenabdichtssystem der B.T Innovation GmbH.
- Zur Verwendung in L und A - Anlagen von JSG Anlagen und Biogasanlagen Z-59.17-441
- AWSV zugelassen
- Bis 8340 Liter fertig montiert.
- B-Abdeckung: Alternativ - Abdeckung für Betonzisternen Klasse B 125 KN = 12,5t; Gewicht ca. 110 kg
- D-Abdeckung: Alternativ - Abdeckung für Betonzisternen Klasse D 400 KN = 40 t; Gewicht ca. 185 kg
Dieser Preis versteht sich inkl. Fracht - bezogen auf das jeweilige PLZ-Gebiet (Festland) - und 30 Minuten Kranentladung.
2 und 3 Kammergruben auf Anfrage .
Lieferung & Montage
Fracht, Lieferzeit, Bestellung und Anlieferung
Die Betonzisternen liefern wir günstig, inkl. Frachtkosten (bundesweit Festland) ab Lagerplatz. In der Regel beträgt die Lieferzeit weniger als 8 Tage (Lieferzeit für Sonderausführungen auf Anfrage). Terminverschiebungen sind nur bis 2 Tage vor dem avisierten und bestätigten Liefertermin möglich. Bei unvermeidlichen Terminverschiebungen innerhalb dieser Frist werden zusätzlich die tatsächlich nachweislichen Kosten beaufschlagt. Bei Stornierungen von Sonderanfertigungen wird zusätzlich der tatsächlich anfallende Schaden geltend gemacht. Die Anlieferung kann infolge der Verkehrssituation, Wetter, usw. nicht auf die Stunde genau festgelegt werden. Da Sie Personal und Arbeitsgerät (zum Ausrichten der Zisterne und ggf. zum Vermörteln des Konus) bereitstellen müssen, planen Sie bitte ausreichend Zeit ein.
Schachtabdeckung und Konus
Eine Schachtabdeckung mit Rahmen 625 x 80 mm bis 5,0 t wird mitgeliefert (Schachtabdeckungen bis 12,5 t auf Anfrage). Bei den Sammelgruben bis 8340 Liter Nutzvolumen ist der Konus werksseitig aufgemörtelt, bei den Zisternen über 8340 Liter Nutzvolumen muss der Konus bauseitig aufgemörtelt werden. Entsprechender Mörtel der Mörtelgruppe M10, nach DIN EN 998-2, (2 Eimer) und ausführendes Personal (2 Arbeiter) ist bauseitig zu stellen. Zur Anpassung an das Erdniveau können Auflageringe DN 625 nach DIN 4034 Teil 2 mit bestellt werden oder aus nahezu jedem Baustoffhandel vor Ort bezogen werden.
Baugrube, Einbau, Belastung
Der Durchmesser der Baugrube sollte je nach Bodenbeschaffenheit ca. 1,5 m größer als der Durchmesser der Zisterne sein. Der Untergrund muss vor dem Einbringen der Zisterne mit einem ca. 10 cm hohem Sand- oder Kiesbett aufgeschüttet und verdichtet werden. Die in den Datenblättern angegebene Belastbarkeit der Zisterne ist zu berücksichtigen. Vor dem Befüllen der Zisterne mit Wasser muss diese von außen verfüllt sein.
Abladen und Versetzen der Zisterne
Zumeist kann der Ladekran des Liefer-LKW zum Versetzen der Zisterne genutzt werden. Dazu muss der LKW (ca. 10 m Länge, 3 m Breite, 4 m Höhe und 30 t Gewicht) sicher bis an die Grube heranfahren und die seitlichen Stützen ausfahren können. D.h. die Zufahrt zur Grube muss mind. 3,5 m breit, befestigt, befahrbar mit ca. 30 t und eben sein. Der Arbeitsraum von 9 x 11 m muss gewährleistet sein. Treten Behinderungen auf z. B. keine Zufahrtsmöglichkeit (evtl. auf Grund der LKW-Länge), kein oder zu kleiner Arbeitsraum, Behältergrube nicht fertig, schlechte Geländebeschaffenheit (Gefälle/Festigkeit) oder andere Gründe, die ein Versetzen verhindern, wird die Zisterne in nächstmöglicher Nähe zur Baustelle bzw Grube ebenerdig abgesetzt. Im Zweifel liegt die Entscheidung beim Fahrer. Das Versetzen wird dann kunden- bzw. bauseitig organisiert. Dadurch entstehende Mehrkosten trägt der Kunde bzw. der Auftraggeber. Zusätzliche Versetz-, Warte- und Rangierzeiten werden mit 25,00 ¤ zzgl. MwSt. je angefangene Viertelstunde in Rechnung gestellt. Eine Garantie für das Versetzen der Betonzisterne mit dem LKW-Ladekran in die Baugrube kann nicht gewährleistet werden.
Warenannahme
Sollte die Ware Mängel aufweisen oder nicht mit den von Ihnen bestellten Merkmalen übereinstimmen, ist die Annahme der Ware unbedingt zu verweigern. Durch Unterschrift auf dem Lieferschein erklären Sie sich mit der erhaltenen Lieferung und den Einhub/ Abladezeiten einverstanden.
Seilschlaufen an der Zisterne
Seilschlaufen die auf der Baustelle bleiben werden mit 15,00 € brutto pro Stück berechnet und können nicht zurück genommen werden.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Customers also viewed