Wasserzapfstellen

Wasserzapfstellen und Edelstahlsäulen

Wasserzapfstellen flexibel, täuschend echt, ein optimaler "Helfer" in jedem Garten. Soll der heimische Garten blühen und gedeihen, dann ist besonders im Sommer regelmäßiges Gießen ein Muss für alle Freunde dieser grünen Oase. Ein Wasseranschluss im Freien findet sich daher an so gut wie jedem Haus. Oft ist der Außenwasserhahn direkt an der Hauswand angebracht - in vielen Fällen ist das aber nicht eben der ideale Platz, will man den gesamten Garten gut erreichen und das kühle Nass bis in entfernte Ecken bringen. Wasser dort, wo es gebraucht wird.

Immer mehr Hausbesitzer und Hobbygärtner wünschen sich daher eine Wasserzapfstelle, die sie frei stehend an einer günstigen Stelle mitten im Garten platzieren können. Eine Standardlösung, bei der ein verzinktes Rohr senkrecht aus dem Boden ragt, kann die Harmonie einer liebevoll angelegten Gartenlandschaft aber stören. Viel schöner sind Lösungen wie eine Granit- oder Sandsteinstele oder ein rustikaler Holzpfahl, die sich perfekt in die natürliche Umgebung einpassen. Um eine solche Lösung attraktiv umzusetzen, muss man weder Steinmetz noch Schreiner werden. Wasserzapfstellen in Naturstein oder Holz gibt es von den Regenwasserspezialisten 3P Technik als täuschend echte Nachbildungen aus Kunststoff, die bereits fix und fertig mit einem Innenleben und einem Wasserhahn als Zapfstelle ausgestattet sind. Naturstein oder Holz passt in jeden Garten Die detailgenau ausgearbeiteten Wasserstellen lassen sich auf festen Untergründen einfach verschrauben oder aber im Erdreich fixieren. In punkto Haltbarkeit und Pflege sind sie ihren natürlichen Vorbildern sogar überlegen.

Sie verwittern nicht und brauchen keine Schutzanstriche. Denn das Material ist UV- und wetterfest und benötigt daher so gut wie keine Pflege. Erhältlich sind die Wasserzapfstellen in verschiedenen Holz- und Steindekoren und in unterschiedlichen Farben.